Der Verfeinerungsbereich bietet Ihnen die Möglichkeit die Suchergebnisse in SharePoint nachträglich zu verfeinern und somit schneller an das gesuchte Dokument zu gelangen. Im Standard helfen Ihnen Verfeinerungen wie Autor, Ergebnistyp oder Änderungszeitraum.
Viele Kunden nutzen jedoch die Möglichkeit eigene verwaltet Eigenschaften(managed properties) anzulegen. Diese werde dann jedoch nicht im standardisierten Verfeinerungsbereich angezeigt. In kurzen Schritten zeige ich Ihnen daher wie Sie in Zukunft eigene Verfeinerungskategorien anlegen können.
Sofern Sie auf Ihrer Ergebnisseite noch keinen Verfeinerungsbereich implementiert haben, klicken Sie bitte auf “Webpart hinzufügen” und wählen in der “Kategorie – Webparts- Verfeinerungsbereich” aus.
Anschließend finden Sie bei einer Suchabfrage, sofern Verfeinerungen möglich, links den Verfeinerungsbereich.
Gehen Sie nun auf “WebsiteAktionen – Seite bearbeiten” und bearbeiten Sie das Webpart Verfeinerungsbereich.
In den Webparteinstellungen gehen Sie in den Bereich Einschränkungen und entfernen als erstes den Haken bei “Standardkonfiguration verwenden”.
Anschließend klicken Sie in die Spalte Filterkategoriedefinition und wählen den Builder an.
Den XML-Schnipsel kopieren Sie sich in einen XML-Editor (z.B. NotePad ++). Achtung der Code ist leider nicht sauber formatiert, so dass Sie unter Umständen den gesamten Code in einer Linie sehen. Eine Kategorie wird immer innerhalb der <Category> </Category> definiert.
Ich möchte Ihnen kurz die wichtigsten Eigenschaften erläutern:
Title – Gibt an welcher Anzeigename später im Verfeinerungsbereich angezeigt wird.
MetadataTreshold – Definiert wie viele Ergebnisse benötigt werden, um die Kategorie anzeigen zu lassen. Im Standard wird der Wert auf 5 gesetzt.
TYPE – Bitte geben Sie hier immer den oben genannten Wert an
MappedProperty – Hier geben Sie die verwaltete Eigenschaft an, die Sie als Verfeinerungskategorie darstellen möchten.
Nach dem Sie nun in das bestehende XML Ihre neue Kategorie hinzugefügt haben, kopieren Sie den Code in den Builder und klicken “OK”.
Als letztes können Sie noch dem Webpart mitgeben, wie viele Kategorien insgesamt mit welcher maximalen Länge angezeigt werden sollen.
Als Ergebnis sehen Sie nun, sofern Verfeinerungen möglich, die soeben erstellte Kategorie.
Max Meyer