SharePoint 2013 steht vor der Tür, doch viele Kunden sind gerade dabei eine SharePoint 2010 Umgebung aufzusetzen und überlegen sich Strategien für die künftige Zusammenarbeit. Daher ist dies nun eine gute Gelegenheit zu schauen, ob es in der Nachfolger-Version abgekündigte Features gibt, auf die man auch jetzt schon verzichten sollte. In SharePoint 2010 gibt es eine ganze Reihe von Site-Templates, die es in SharePoint 2013 nicht mehr geben wird.
Dazu zählen folgenden Templates:
- Dokumentarbeitsbereich
- Personalisierungswebsite
- Gruppenarbeitssite
- Visio-Prozessrepository (erst für SP 2013-Nachfolger abgekündigt)
- Besprechungsarbeitsbereiche (alle Ausprägungen davon)
- Entscheidungs-Besprechungsbereich
- Leerer Besprechungsarbeitsbereich
- Mehrseitiger Besprechungsbereich
- Sozialer Besprechungsarbeitsbereich
- Standard-Besprechungsarbeitsbereich
Die Begründung von Microsoft für die Abkündigung dieser Templates lautet bei den meisten der Templates, dass diese entfernt wurden, um die Anzahl der Vorlagen klein und übersichtlich zu halten oder das die Vorlage nicht oft genutzt wurden und man deswegen auf diese verzichtet hat. Größtenteils kann man die Funktionen, die ein Template zu bieten hatte auch eigenständig mit entsprechenden Bibliotheken und Listen „nachbauen“. Doch gerade die Besprechungsarbeitsbereiche werden bei vielen unserer Kunden gerne eingesetzt.
Bei der Verwaltung von Serienterminen war der Besprechungsarbeitsbereich eine komfortable Methode, jeden Termin der Serie entsprechend vor- und nachzubereiten und Informationen auch für Kollegen, die nicht dabei sein konnten, aufzubereiten. Sites mit diesen Template werden sich zumindest noch nach SharePoint 2013 migrieren lassen. Neue Seiten können nicht mehr erstellt werden.
Als Ersatz für die Besprechungsarbeitsbereiche empfiehlt Microsoft den Einsatz von Lync zum Abhalten von Livebesprechungen und OneNote zum Aufzeichnen von Notizen. Tatsächlich bin ich schon länger begeistert von OneNote und nutze es rege. Besonders schön finde ich die Möglichkeit, Besprechungsinformationen zu Outlook-Terminen automatisch einzufügen. Klicken Sie dazu einfach innerhalb einer OneNote Seite im Menüband auf „Besprechungsdetails“.
Sie erhalten eine Liste aller ihrer Termine für den heutigen Tag. Klicken Sie auf einen Termin und alle Besprechungsdetails werden automatisch eingefügt. Sie können natürlich auch die Besprechungen eines anderen Tages auswählen. Über „Seite per E-Mail senden“ können Sie anschließend Ihre Notizen bequem verschicken, sollten externe Teilnehmer bei der Besprechung dabei gewesen sein. Andernfalls empfiehlt es sich natürlich das Notizbuch in einer SharePoint Bibliothek abzulegen und dieses zu synchronisieren.
Über die OneNote WebApp können Sie sich Notizen aber auch direkt im Browser anschauen und bearbeiten.
Weitere Infos zu abgekündigten Features in SharePoint 2013 finden Sie im folgenden TechNet-Artikel
Pingback: SharePoint 2013 – Abgekündigte Site-Templates - SharePoint Blogs in German - Bamboo Nation
Herbert Hiller
Steffen Lindenlaub
Christian
Michel Leuenberger
zick