Kennen Sie folgendes Szenario? Sie entwickeln ein spezialisiertes Webpart. Das Webpart soll auf keiner anderen Seite bereitgestellt werden weil es nur auf dieser speziellen Seite zum Kontext passt. Natürlich soll es der Nutzer auch nicht auf die Seite setzen können.
Eine Möglichkeit wäre, dass Webpart soll eine Fehlermeldung ausgeben, wenn es sich auf der falschen Seite befindet. Die wesentlich elegantere Möglichkeit ist, dass es nicht in der Webpartgallerie aufgeführt ist. Nur wie schafft man das?
Ganz einfach! Stellen Sie Ihr Webpart wie bisher bereit, nur löschen Sie die .webpart-Datei. Nun kann das Webpart zwar programmatisch bereitgestellt werden, wird jedoch nicht angezeigt.
Achtung! Sollten Sie es schon einmal mit .webpart-Datei bereitgestellt haben dann ziehen Sie es einmal komplett zurück, löschen die Datei und stellen es wieder bereit.
Torsten Schuster
Steffen Schindler