Um für Sharepoint eine Seite zu entwickeln, welche immer unter derselben Adresse erreichbar ist, eignet sich eine Application Page. Diese kann man zum Beispiel für die Konfiguration oder für einen Loginbereich nutzen. Weiterhin kann eine Application Page für eigenen Code, jedoch nicht für Webparts oder WebPart-Zonen, genutzt werden. Typischerweise wird der Code-Behind-Teil als DLL im GAC bereitgestellt und die Seite ist über den _layouts-Pfad erreichbar.
Grundsätzlich sollte von der Klasse LayoutsPageBase abgeleitet werden, wenn eine Application Page erstellt werden soll. Denn damit ist ein Zugriff auf die derzeitige Site bzw. die derzeitige SiteCollection recht einfach möglich. Zudem haben nur Nutzer zu der Seite Zugang, die schon vorher authentifiziert wurden.
public partial class ApplicationPage1 : LayoutsPageBase
{
protected void Page_Load(object sender, EventArgs e)
{
}
}
In wenigen Fällen in denen auch anonyme Nutzer Zugriff auf die Seite haben sollen, empfiehlt sich die Verwendung der UnsecuredLayoutsPageBase, da hier nicht auf Berechtigung geprüft wird.
public partial class ApplicationPage2 : UnsecuredLayoutsPageBase
{
protected void Page_Load(object sender, EventArgs e)
{
}
}
Steffen Schindler
Ayoub Umoru